Was wir tun.
Der LCV ist ein lebendiger und engagierter Verein, der das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert. Wir sind der festen Überzeugung, dass der Karneval eine kulturelle Tradition ist, die es zu bewahren und weiterzugeben gilt. Daher widmen wir uns der Pflege des karnevalistischen Brauchtums und setzen uns leidenschaftlich für die karnevalistische Freude in unserer Gemeinschaft ein.
Unser Verein bietet Mitgliedern und Freunden die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, zu tanzen, und unvergessliche Momente zu erleben. Dabei ist es unser Ziel, Menschen jeden Alters und Hintergrunds zu begeistern und in unseren vielfältigen Aktivitäten einzubinden. Unser Engagement erstreckt sich über generationsübergreifende Karnevalsveranstaltungen, vielfältige karnevalistische Auftritte und die Förderung des Nachwuchses.
Unsere Geschichte
Tauchen Sie ein in die lebendige Vergangenheit unseres Vereins. Erfahren Sie, wie wir seit 1974 die Tradition des Karnevals in Lützel pflegen. Von den bescheidenen Anfängen bis zu den heutigen lebhaften Feierlichkeiten – unsere Geschichte spiegelt den Geist des Frohsinns wider. Für eine ausführliche Reise durch die Jahre besuchen Sie unsere Seite zur Vereinsgeschichte. (folgt)
Vorstand
Dennis Feldmann
Präsident
Als geborener Schängel liegt mir Kowelenz sehr am Herzen. Neben meinem Amt als Präsident des Vereins bin ich Geschäftsführer der Werbeagentur Designraketen GmbH, freiberuflicher Grafikdesign- und Marketingdozent sowie BVMW Verbandsbeauftragter für den Bereich Mittelrhein. In der Freizeit fahre ich viel Fahrrad, reise gerne und bin in vielen weiteren Vereinen ehrenamtlich aktiv, beispielsweise als Ortsvereinsvorsitzender der SPD Lützel.
Thorsten Groschupp
Vizepräsident und Geschäftsführer
Sarah Noethen
Schatzmeisterin
Ich bin ein echter Schängel und seit 2017 im Verein und nehme seither aktiv am Vereinsleben teil, ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen. Nun bin ich seit Januar Schatzmeisterin
Sonst bin ich gerne an der frischen Luft und unternehme Dinge mit Freunden
Manuel David Eschweiler
Schriftführer
Yannik Port
Beisitzer
Daniel Noethen
Beisitzer und Zeugwart
Ich bin en wasch echten Schängel und seit 2017 beim Lützler Karnevalsverein.
Im Vorstand bin ich seit Januar 2023 aktiv als Beisitzer.
Sonst verbringe ich gern Zeit mit Freunden und bin viel an der frischen Luft unterwegs, genieße aber auch gerne mal einen ruhigen Abend mit Computerspielen und Netflixserien.
Markus Koch
Beisitzer
Schon seit klein auf bin ich ein echter Karnevalsjeck, weswegen ich mich für den LCV auch gerne als Beisitzer engagiere.
Beruflich bin ich seit 2020 bei der Sparkasse Koblenz als Privatkundenberater tätig.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinen Freunden in Koblenz unterwegs, reise sehr gerne und genieße auch mal den ein oder anderen Thermen-Aufenthalt.
Luca Petrocelli
Beisitzer, Mitglieder- und Inklusionsbeauftragter
Ein Highlight des Vereins war mit Abstand unser einmaliges Zirkuszelt im Jahr 2014 am Wallersheimer Kreisel in Koblenz, welches wir mit unserem befreundeten Verein des Narrenclub Waschem 1986 e.V. auf die Beine stellten.
Ich bin nun schon seit einigen Jahren Beisitzer im Vorstand des LCV.
Darüber hinaus unterstütze ich den Karneval ebenfalls als Tänzer der NCW Showtanzgruppe.
In meiner Freizeit spiele ich Fußball und gehe ins Sportstudio.
Ehrenrat
Michael Zbinden
Kommandeur
Theo Kallfelz
Gründungsmitglied
Dieter Kremer
Lust auf mehr?
Ein Karnevalsverein lebt von aktiven Mitgliedern. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein willst!
Unser Förderverein
Ein Herz für unser Pänz e.V.
„Ein Herz für unser Pänz e.V.“ ist ein Förderverein, der sich ehrenamtlich für folgende Projekte engagiert:
- Förderung des heimatlichen Brauchtums Karneval im Kinder- u. Jugendbereich
- Förderung der Muttersprache im Bereich der Schulen
- Unterstützung bei der Durchführung von Kinder- u. Jugendveranstaltungen
- Förderung und Unterstützung bei der Durchführung des Straßenkarnevals im Kinder- u. Jugendbereich
- Förderung im Bereich Kostümerstellung, Wagenbau etc. im Kinder- u. Jugendbereich
- Förderung und Unterstützung im Bereich der Bühnenkünstler/innen (Reden, Tanz, Musik etc.) im Kinder- u. Jugendbereich
- Weiterbildung im Bereich Betreuung, Tanzsport etc. über entsprechende Fachverbände
- Ideelle und auch materielle Unterstützung zur Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke auf dem Gebiet der Förderung und Durchführung von Karneval, Brauchtum, Fasching und Fastnacht
Weil Karneval ohne Ihre Unterstützung nicht läuft…
Bald gibt es hier mehr zu sehen 😉